Mengelt –
ein Walser-Geschlecht
aus dem Rheinwald
Graubündens
Zur Herkunft der Familie Mengelt

Im historischen, biografischen Lexikon
der Schweiz steht:

Mengelt, Mengold
Familie von Splügen und Thusis

Peter Mengelt
erstmals in Splügen 1482

Alexander Mengelt
Podestat zu Tirano 1553

Alexander Mengelt
Landammann im Rheinwald 
1682-1709

Jakob Mengelt
Zolleinnehmer in Splügen, um 1800

Im Staatsarchiv in Chur findet man
unter Mengelt auch:
Menngolt, Mangol, Mengel, Manngel,
Mengölth, Mangoltt, Mangelt ua.

In seiner "Geschichte der Walserkolonie
Rheinwald", erschienen 1935, schreibt
Dr. phil. Peter Issler:
"Die Beweise, dass die Rheinwaldner Kolonisten direkt oder indirekt aus dem
oberen Wallis stammen, können durch
vergleichende Geschlechterforschung
vermehrt werden, wie mir dies in einigen
Fällen gelungen ist. In der Epoche
zwischen 1552 bis 1719 lassen sich als Amtsleute im Oberwallis und als Land-
vögte in St.Maurice (Wallis) die gleichen
Geschlechter nachweisen, wie wir sie
in der gleichen Zeit auch im Rheinwald
antreffen, wie z.B. Bircher, Furger,
Mangold (Mengelt), Ruedi, Schänni
(Schonnig) und Schnider (Schnidrig)."

Aufgrund verschiedener Hinweise darf
man mit Sicherheit annehmen, dass die
Familie Mengelt - wie viele andere -
vom Wallis in den Rheinwald eingewan-
dert ist. Sicher waren sie nicht bei den
ersten Walser-Kolonisten, sie könnten
aber im 13. Jh. eingewandert sein.



 > > English Version


 Zur Geschichte der Walser:
 > > www.walserverein-gr.ch